Fehler sind erlaubt. Der Zauber des ECHTEN.
Eines meiner Highlights in 2022?! Ganz klar: Ein Kurs für Angewandte Improvisation! Sechs Monate, acht tolle Menschen im Impro-Team, jede Menge Spaß und VIEL über MICH SELBST gelernt!
Warum? Weil es mich fasziniert hat, zu lernen, mich in überraschenden, teils skurrilen Situationen zu befinden, kreativ umzudenken, mich auf andere einzulassen, spontan zu interagieren, das Miteinander aus dem Moment zu gestalten und – das allerwichtigste – bei aller Scheu vor dem
Ungewissen, … keine Angst vor Fehlern zu haben, sondern einfach BEI SICH und AUTHENTISCH zu bleiben.
Ich habe gelernt, dass es äußerst hilfreich ist, den Perfektionismus im Impro-Spiel abzustreifen, die ‚innere Kritikerin‘ bei Seite zu schieben, sich voll und ganz auf den Moment einzulassen. Ach ja, und ich habe gelernt, dass Improvisation viel mit Achtsamkeit zu tun hat.
Es gibt ein paar ‘Grundregeln’ des Improtheaters, die den Schauspieler*innen helfen, bessere und spannendere Improszenen zu spielen. Doch was ich persönlich viel bemerkenswerter finde: Diese Grundregeln sind im Alltag – privat und im Job – unerlässlich für Gelassenheit und eine authentische Ausstrahlung. Ich fasse diese Regeln, Weisheiten und Prinzipien aus der Impro-Literatur einmal in meinen Worten und mit meinen Ergänzungen zusammen:
- Verwende das ‚JA-UND‘-Prinzip [welches für Kreativität steht. Statt JA-ABER!, welches stets eine Bewertung in sich trägt.]
- Sei flexibel [eingefahrene Muster helfen uns nicht weiter.]
- Packe den ersten Impuls [Achtsamkeit ist hier ein wichtiges Maß.]
- Experimentiere [ausprobieren und nicht zu ‚verkopft‘ sein.]
- Habe Mut zum Risiko [oder anders ausgedrückt: die Komfortzone verlassen.]
- Folge deiner Intuition [ja, das Bauchgefühl, so wichtig! Auch hier: nicht zu ‚verkopft‘]
- Lass Andere gut aussehen [oh ja! Was für eine elementare Haltung. Schafft Vertrauen!]
- Fehler sind erlaubt! [mein absoluter Favorit! Eine positive Fehlerkultur ist das A&O für gute Ergebnisse.]
- Bringe Humor ins Spiel [Lachen, damit läuft’s besser – übrigens auch im Job].
By the way: Danke an meinen Lehrmeister @benhartwig und sein Team von @neuroblitz.
‚Sobald du dir vertraust, sobald weißt du zu leben‘ (Johann Wolfgang von Goethe)
Was macht für Euch den ‚Zauber des Echten‘ aus?
Folge meinem Hashtag #allnyou
#improvisation #fehlerkultur #authentizität